• Log in/Create account
Startseite
  • Ratgeber
  • Job & Karriere
  • Gewinnspiele
  • Unternehmen
  • Sitemap

Startseite

Benutzeranmeldung

Wenn Du dich einloggst, wird Dir "1" Punkt auf Deinem Punktekonto gutgeschrieben!
  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Job & Karriere

  • Broschüren
  • Direkteinstieg
  • Einsteigerberichte
  • Events
  • Firmen-Videos
  • Praktikas
  • Stellenangebote
  • Trainee-Programm
  • Stories

Tickets by TICKETINO

  • Liste / Suche

Person einladen

Wenn Du eine andere Person auf www.scroggin.info einlädst, weden Dir "150" Punkte auf Deinem Punktekonto gutgeschrieben!

Person einladen

Premium Partner

 

Organisator Premium Partner bei SCROGGIN

 

Sprachen lernen ist gut, Sprachen erleben besser


Boa Lingua ist seit 20 Jahren als Spezialist für internationale Sprachaufenthalte tätig. Die umfassende Beratung von Kunden ist essenziell und hilft dabei die richtige Destination und den passenden Sprachkurs zu finden.

Destinationen in Übersee üben eine ganz besondere Anziehungskraft auf Sprachreisende aus. Ein Sprachaufenthalt in Australien hat beispielsweise alles zu bieten was das Reiseherz begehrt: Pulsierende Metropolen, üppige Strände und karge Wüsten. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass sich viele Studenten dazu entschliessen, nach ihrem Sprachaufenthalt in Australien eine ausgedehnte Rundreise zu unternehmen. Sprachaufenthalte in den USA sind ebenfalls wieder hoch im Kurs. Der tiefe Dollarkurs, Top-Sprachschulen und attraktive Städte wie San Francisco, Los Angeles oder San Diego sind die Hauptgründe dafür. Sprachaufenthalte in Kanada sind ebenfalls sehr angesagt. Das Land der Gegensätze besticht durch seine unberührte Natur, pulsierende Grossstädte wie Vancouver, Toronto oder Montreal sowie durch seine Sportparadiese Whistler oder Calgary. Also eine ideale Destination für Naturfreunde, Shoppingverrückte und Sportbegeisterte. Ein weiteres Plus von Kanada ist seine Zweisprachigkeit; hier kann man sowohl Englisch-Sprachkurse als auch Französisch-Sprachaufenthalte absolvieren.

 

Neben Englisch-Sprachaufentahlten sind auch Reisen in spanischsprachige Länder in Südamerika sehr angesagt. Die Top-Destinationen sind Buenos Aires für Sprachaufenthalte in Argentinien, eine Weltstadt mit viel Charme, sowie Playa del Carmen für Sprachaufenthalte in Mexiko.

 

Leben bei der Gastfamilie

Um den richtigen Kurs und die passende Destination zu finden, sollte man die Hilfe von Profis in Anspruch nehmen. Das engagierte Team von Boa Lingua bietet hierfür ein umfassendes Dienstleistungsangebot. Dazu zählen ausführliche und kostenlose Beratungsgespräche sowie ein vollumfänglicher Buchungsservice für Kurs, Unterkunft und Anreise. Der Spezialist für Sprachaufenthalte im Ausland bietet über 200 der besten und renommiertesten Schulen in 30 Ländern an.

Um eine Sprache gut zu lernen, lohnt es sich, bei einer Gastfamilie zu wohnen. Dort lebt man die Landessprache richtiggehend und erhält Einblick in die fremde Kultur und Lebensweise, was auch zum Verständnis der Sprache beiträgt. Zudem ist der Aufenthalt bei einer Familie am günstigsten.

Für jeden Geschmack das Passende
Wer keinen «normalen» Sprach- oder Diplomkurs absolvieren möchte, kann aus einer breiten Palette von Angeboten auswählen. Business-Sprachtrainings beispielsweise sind auf die Anforderungen der modernen Geschäftswelt zugeschnitten. Die 1- bis 3-wöchigen Kurse richten sich an Berufsleute, die sich im internationalen Umfeld präzise und gewandt in einer Fremdsprache ausdrücken möchten. Neben generellem Geschäftsenglisch werden auch massgeschneiderte Kurse für bestimmte Berufsgruppen angeboten zum Beispiel Kurse für HR-, Finanz- oder Bankfachleute, Juristen oder Ingenieure.

 

Neben den Business-Sprachtrainings werden auch spezifische Sprachkurse für Personen ab 50 Jahren angeboten. Diese Sprachreisen sind aktiver als gängige Studienreisen, denn das Programm ist ein Komplettpaket aus Unterricht am Morgen und Freizeitaktivitäten am Nachmittag.

 

Sprachkurs einmal anders
Einen anderen Ansatz bieten Work & Study Programme. Bei diesen wird der Sprachunterricht beispielsweise mit einem Volontariat kombiniert. Bei der Freiwilligenarbeit unterstützen die Volontäre nicht gewinnorientierte Institutionen und betreuen Kinder in einem Waisenhaus, pflegen Tiere oder helfen bei der Erhaltung eines Naturreservats. Die sogenannten «Work & Study» Programme bieten auch die Möglichkeit einen Sprachkurs mit einem Praktikum sowie bezahlten Arbeitseinsätzen im Ausland zu kombinieren oder mit einem Zwischenjahr zu verbinden. Während eines Zwischenjahrs kann entweder ein Langzeitkurs (Sprachkurs ab 16 Wochen Länge), ein Sprachenjahr (2 Sprachen lernen an 2 Destinationen) oder ein Demi-Pair Programm (Verbindung von Sprachkurs und Au-Pair Tätigkeit) absolviert werden.

 

Zehnmal intensiver
Ein Sprachaufenthalt im Ausland ist die beste Methode eine Sprache zu lernen und gleichzeitig die Kultur und Menschen zu entdecken. Eine Fremdsprache lernt man am besten dort, wo sie gesprochen wird und wo man ununterbrochen mit ihr konfrontiert wird. Ein Sprachtraining im Ausland ist mindestens zehnmal so intensiv wie ein Kurs hier in der Schweiz. Zusätzlich können sich die Kursteilnehmer im Ausland vollständig auf ihre Lernziele konzentrieren und werden nicht durch Berufs- oder Alltagspflichten abgelenkt. Das Zauberwort heisst «total immersion», was soviel bedeutet wie komplettes Eintauchen in die neue Sprachumgebung.

 

Die Vorbereitung des Sprachaufenthalts sollte jedoch gut geplant sein, damit man während des Aufenthalts im Ausland keine bösen Überraschungen erlebt.

 

SCROGGIN-Buchtipp zum Thema: Studium in Australien: Studieren, leben und arbeiten down under - Der komplette Do-It-yourself-Guide
 

Bildquelle: flickr.com / robertnyman



Link zu anderen Stories
Kinder können nicht genug früh Sprachen lernen

Karriere-Chance Kanada

Internationale Traineeprogramme

Horizont erweitern auf Italienisch

Studieren in Südafrika
Für jeden guten Kommentar wird Dir "1" Punkt auf deinem Punktekonto gutgeschrieben!
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kategorie

Auslands-Ratgeber

Berichte von Studenten, die einen Auslandsaufenthalt absolviert haben. Sie erzählen Dir von ihren Erlebnissen und Erfahrungen im Ausland.

Erfahrungsberichte

Berichte von Angestellten, Praktikanten und Trainee-Absolventen. Sie erzählen, wie es ihnen bei verschiedenen Unternehmen gefallen hat und welche positive und negative Erfahrungen sie gemacht haben.

Manager-Talk

In diesem Interview erfahren Studenten und Absolventen vom CEO eines Unternehmens alles zur Karriereentwicklung, Berufsmöglichkeiten für Absolventen und zudem gibt er Dir auch persönliche Tipps.

Studium

Hier findest du spannende Themen sowie Tipps und Tricks rund um das Thema Studium.

Bewerbungstipps

Alle Tipps und Ratschläge rund um das Thema Bewerbung. Was gehört alles in einen Lebenslauf? Auf was achten die Personalverantwortlichen bei deinem Anschreiben von Absolventen? Hier findest du die Antworten.

Firmen-Stories

Hier gewähren dir internationale Firmen einen Einblick in ihre Unternehmenskultur.

Ratgeber/Tipps

Allgemein wertvolle Tipps für den Alltag wie auch für Studium und Karriere.

Uni-Ratgeber

Für jede Uni der Schweiz geben wir Dir die wichtigsten Infos und ratsame Tipps für ein erfolgreiches Studium.









  • Studium
    • Hochschulen
    • Hochschulratgeber
    • Fachmagazine kostenlos
  • Engagement
    • Start-ups
    • Studentische Vereine
  • Leben
    • Gewinnen!
  • Bestellung aufgeben
  • Firmenprofile, Jobs, Events
  • Banner, CornerAds, BrandingWeeks
  • Printanzeigen mit SCROGGIN career
  • Give-Aways, Flyer & more
  • Service
    • SCROGGIN Punkte
    • Facebook
    • Pinterest
    • Feedback
    • Kundendienst
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Partner

Copyright 2025 by Go! Uni-Werbung AG | Disclaimer | Impressum
Go! Uni-Werbung AG - Fürstenlandstrasse 35 - CH 9000 St.Gallen