• Log in/Create account
Startseite
  • Ratgeber
  • Job & Karriere
  • Gewinnspiele
  • Unternehmen
  • Sitemap

Startseite

Benutzeranmeldung

Wenn Du dich einloggst, wird Dir "1" Punkt auf Deinem Punktekonto gutgeschrieben!
  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Job & Karriere

  • Broschüren
  • Direkteinstieg
  • Einsteigerberichte
  • Events
  • Firmen-Videos
  • Praktikas
  • Stellenangebote
  • Trainee-Programm
  • Stories

Tickets by TICKETINO

  • Liste / Suche

Person einladen

Wenn Du eine andere Person auf www.scroggin.info einlädst, weden Dir "150" Punkte auf Deinem Punktekonto gutgeschrieben!

Person einladen

Premium Partner

 

Organisator Premium Partner bei SCROGGIN

 

Generation X erobert die Chefsessel


Immer mehr unter 50-Jährige werden CEOs großer Konzerne

 

New York (pte010/09.07.2015/11:30) - Die Generation X beginnt schön langsam, die höchsten Managementebenen zu besetzen und bringt dabei einen neuen Führungsstil in die obersten Etagen. Nachdem die Ältesten der "Baby Boomer"-Generation in den Ruhestand gehen, suchen immer mehr Unternehmen nach Ersatz bei der Generation von Menschen, die zwischen 1965 und 1980 geboren worden ist. Unter den Unternehmen, die erst kürzlich CEOs bestellten, die 50 Jahre oder jünger waren, befinden sich McDonaldshttp://mcdonalds.com , Harley Davidsson http://harley-davidson.com , Microsofthttp://microsoft.com oder 21st Century Fox http://21cf.com .

 

Management-Experten sind der Meinung, dass diese neue Management-Generation einige Eigenschaften miteinander teilt. Als erste Generation, die PCs bereits von ihrer Kindheit an verwendet, haben sie generell ein größeres technisches Verständnis. Sie verbringen mehr Zeit damit, jüngere Mitarbeiter zu umwerben und diese auch zu halten und sorgen sich darum, wie man die Produkte bzw. Services relevant halten kann. Dies gilt auch für die Generation der sogenannten "Millenials", die schon 2025 knapp 75 Prozent der Arbeitskräfte stellen wird.

 

Neue Manager sind risikofreudiger

"Die Generation-X-Manager sind auch risikofreudiger und reagieren schneller auf plötzliche Veränderungen im Geschäftsfeld als diejenigen, denen sie nachfolgen", so die Management-Experten. "Es wird eine grundlegende Veränderung in der Art der Führung geben", zitiert das "Wall Street Journal" Sandra Davis, Management-Expertin bei MDA Leadership Consultinghttp://mdaleadership.com . "Sie sind viel flinker und agiler", ist Davis überzeugt.

Christopher Franklin, 50 Jahre alt, und in diesem Monat zum CEO von Aqua Americahttp://aquaamerica.com ernannt, glaubt, dass seine Generation von Managern mehr Augenmerk auf Talent und auf Technologie legt als die Vorgängergeneration. Er will in seiner Amtszeit vor allem seinen Fokus auf die Rekrutierung und die Bindung guter Arbeitskräfte legen. "Dieser Faktor ist eine wichtige Komponente, über die ein CEO nachdenken muss", so Franklin. "Die Vorgängergeneration hat sich zwar auch um Talente gekümmert. Jedoch war die Loyalität zu einem Unternehmen eine Quelle des Stolzes und so haben sie sich weniger darum gekümmert, einen kompetitiven Vorteil beim Humankapital zu erarbeiten", meint Jeffrey Cohn, CEO-Consultant.

 

In den 17 Monaten seiner bisherigen Amtszeit hat der 47-jährige Microsoft-CEO Satya Nadella eine viel offenere Haltung bezüglich der Zusammenarbeit mit jungen Tech-Start-ups gezeigt als sein Vorgänger. Nadella trifft sich regelmäßig mit Start-ups in der Silicon Valley-Region und rund um San Francisco und hat auch die Microsoft-Technologie hin zu freien Software-Tools verändert, die bei wegbereitenden, innovativen Entwicklern sehr populär sind.

 

 

 



Link zu anderen Stories
Weitere Stories der Nachrichtenagentur Pressetext
Für jeden guten Kommentar wird Dir "1" Punkt auf deinem Punktekonto gutgeschrieben!
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kategorie

Auslands-Ratgeber

Berichte von Studenten, die einen Auslandsaufenthalt absolviert haben. Sie erzählen Dir von ihren Erlebnissen und Erfahrungen im Ausland.

Erfahrungsberichte

Berichte von Angestellten, Praktikanten und Trainee-Absolventen. Sie erzählen, wie es ihnen bei verschiedenen Unternehmen gefallen hat und welche positive und negative Erfahrungen sie gemacht haben.

Manager-Talk

In diesem Interview erfahren Studenten und Absolventen vom CEO eines Unternehmens alles zur Karriereentwicklung, Berufsmöglichkeiten für Absolventen und zudem gibt er Dir auch persönliche Tipps.

Studium

Hier findest du spannende Themen sowie Tipps und Tricks rund um das Thema Studium.

Bewerbungstipps

Alle Tipps und Ratschläge rund um das Thema Bewerbung. Was gehört alles in einen Lebenslauf? Auf was achten die Personalverantwortlichen bei deinem Anschreiben von Absolventen? Hier findest du die Antworten.

Firmen-Stories

Hier gewähren dir internationale Firmen einen Einblick in ihre Unternehmenskultur.

Ratgeber/Tipps

Allgemein wertvolle Tipps für den Alltag wie auch für Studium und Karriere.

Uni-Ratgeber

Für jede Uni der Schweiz geben wir Dir die wichtigsten Infos und ratsame Tipps für ein erfolgreiches Studium.









  • Studium
    • Hochschulen
    • Hochschulratgeber
    • Fachmagazine kostenlos
  • Engagement
    • Start-ups
    • Studentische Vereine
  • Leben
    • Gewinnen!
  • Bestellung aufgeben
  • Firmenprofile, Jobs, Events
  • Banner, CornerAds, BrandingWeeks
  • Printanzeigen mit SCROGGIN career
  • Give-Aways, Flyer & more
  • Service
    • SCROGGIN Punkte
    • Facebook
    • Pinterest
    • Feedback
    • Kundendienst
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Partner

Copyright 2025 by Go! Uni-Werbung AG | Disclaimer | Impressum
Go! Uni-Werbung AG - Fürstenlandstrasse 35 - CH 9000 St.Gallen