• Log in/Create account
Startseite
  • Ratgeber
  • Job & Karriere
  • Gewinnspiele
  • Unternehmen
  • Sitemap

Startseite

Benutzeranmeldung

Wenn Du dich einloggst, wird Dir "1" Punkt auf Deinem Punktekonto gutgeschrieben!
  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Job & Karriere

  • Broschüren
  • Direkteinstieg
  • Einsteigerberichte
  • Events
  • Firmen-Videos
  • Praktikas
  • Stellenangebote
  • Trainee-Programm
  • Stories

Tickets by TICKETINO

  • Liste / Suche

Person einladen

Wenn Du eine andere Person auf www.scroggin.info einlädst, weden Dir "150" Punkte auf Deinem Punktekonto gutgeschrieben!

Person einladen

Premium Partner

 

Organisator Premium Partner bei SCROGGIN

 

Unverdienter Aufstieg wirft Personal aus der Bahn


Negative Gefühle bei vielen Arbeitskräften als direkte Konsequenz

 

Columbus/Boston (pte001/22.06.2015/06:00) - Angestellte, die eine plötzliche und nicht leistungsbezogene Statusaufwertung erfahren, können diese oft nicht als positive Wendung ihres beruflichen Werdegangs betrachten. Das hat Forscherin Tracy Dumas von der Ohio State University gemeinsam mit Tsedal Neeley von der Harvard Business School in einer Untersuchung japanischer Unternehmen herausgefunden.

 

Sie führten Gespräche mit amerikanischen Angestellten in einer sehr etablierten Hightech-Firma in Tokio. Diese erhielten von ihren japanischen Kollegen kein großes Ansehen. Als aber die offizielle Unternehmenssprache auf Englisch umgestellt wurde, erfuhren die Native Speaker plötzlich einen Aufstieg. Sie wurden von ihren japanischen Kollegen zurate gezogen, wenn es beispielsweise um das Verfassen von E-Mails ging. Nur rund zehn Prozent der japanischen Angestellten hatten bei der Umstellung adäquate Englischkenntnisse.

 

Aufwertung kann Angst schüren

"Es war nicht nur positiv", erläutert Dumas. "Es war sehr offensichtlich, dass sich der Status der amerikanischen Angestellten durch Glück gewandelt hatte, und ihnen war sehr bewusst, dass diese Statusaufwertung nicht mit ihrer Leistung oder ihrem Erfolg zusammenhing", so die Forscherin. "Sie hatten das Gefühl, dass das Glück instabil war - und dass eine neue Regelung ihr Glück umkehren könnte."

Ganz unüblich ist diese plötzliche Aufwertung mancher Arbeitskräfte nicht, auch in anderen Branchen und Situationen kommt diese vor. "Steve Jobs hat, ein wenig auf Kosten der Ingenieure, bei Apple die Designer hervorgehoben. Die Arbeit hat sich nicht wirklich verändert, aber plötzlich erlebten die Designer eine Wertsteigerung bei Apple", erzählt Dumas.

 

Manager sollten Folgen bedenken

"Manager müssen in Betracht ziehen, wie Veränderungen Macht- und Statusdynamiken in Gang setzen und wie Menschen gemeinsam arbeiten werden. Und sie müssen erkennen, dass sogar Angestellte, deren Status sich verbessert hat, negative Gefühle durch den Wandel erfahren können", rät Dumas abschließend.

 

 

 

 

 

 

 

 



Link zu anderen Stories
Weitere Stories der Nachrichtenagentur Pressetext
Für jeden guten Kommentar wird Dir "1" Punkt auf deinem Punktekonto gutgeschrieben!
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kategorie

Auslands-Ratgeber

Berichte von Studenten, die einen Auslandsaufenthalt absolviert haben. Sie erzählen Dir von ihren Erlebnissen und Erfahrungen im Ausland.

Erfahrungsberichte

Berichte von Angestellten, Praktikanten und Trainee-Absolventen. Sie erzählen, wie es ihnen bei verschiedenen Unternehmen gefallen hat und welche positive und negative Erfahrungen sie gemacht haben.

Manager-Talk

In diesem Interview erfahren Studenten und Absolventen vom CEO eines Unternehmens alles zur Karriereentwicklung, Berufsmöglichkeiten für Absolventen und zudem gibt er Dir auch persönliche Tipps.

Studium

Hier findest du spannende Themen sowie Tipps und Tricks rund um das Thema Studium.

Bewerbungstipps

Alle Tipps und Ratschläge rund um das Thema Bewerbung. Was gehört alles in einen Lebenslauf? Auf was achten die Personalverantwortlichen bei deinem Anschreiben von Absolventen? Hier findest du die Antworten.

Firmen-Stories

Hier gewähren dir internationale Firmen einen Einblick in ihre Unternehmenskultur.

Ratgeber/Tipps

Allgemein wertvolle Tipps für den Alltag wie auch für Studium und Karriere.

Uni-Ratgeber

Für jede Uni der Schweiz geben wir Dir die wichtigsten Infos und ratsame Tipps für ein erfolgreiches Studium.









  • Studium
    • Hochschulen
    • Hochschulratgeber
    • Fachmagazine kostenlos
  • Engagement
    • Start-ups
    • Studentische Vereine
  • Leben
    • Gewinnen!
  • Bestellung aufgeben
  • Firmenprofile, Jobs, Events
  • Banner, CornerAds, BrandingWeeks
  • Printanzeigen mit SCROGGIN career
  • Give-Aways, Flyer & more
  • Service
    • SCROGGIN Punkte
    • Facebook
    • Pinterest
    • Feedback
    • Kundendienst
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Partner

Copyright 2025 by Go! Uni-Werbung AG | Disclaimer | Impressum
Go! Uni-Werbung AG - Fürstenlandstrasse 35 - CH 9000 St.Gallen