• Log in/Create account
Startseite
  • Ratgeber
  • Job & Karriere
  • Gewinnspiele
  • Unternehmen
  • Sitemap

Startseite

Benutzeranmeldung

Wenn Du dich einloggst, wird Dir "1" Punkt auf Deinem Punktekonto gutgeschrieben!
  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Job & Karriere

  • Broschüren
  • Direkteinstieg
  • Einsteigerberichte
  • Events
  • Firmen-Videos
  • Praktikas
  • Stellenangebote
  • Trainee-Programm
  • Stories

Tickets by TICKETINO

  • Liste / Suche

Person einladen

Wenn Du eine andere Person auf www.scroggin.info einlädst, weden Dir "150" Punkte auf Deinem Punktekonto gutgeschrieben!

Person einladen

Premium Partner

 

Organisator Premium Partner bei SCROGGIN

 

Gesichtserkennung entlarvt gelangweilte Studenten


Aufspüren eintöniger Vorlesungsteile soll Qualität der Lehre verbessern

Chengdu/Peking (pte028/13.09.2016/12:30) - Ein chinesischer Informatik-Professor nutzt Gesichtserkennung, um während der Vorlesung gelangweilte Studenten aufzuspüren. Das soll letztlich helfen, den Unterricht zu verbessern, so Xiao-Yong Wei von der Sichuan-Universität http://www.scu.edu.cn/en . Denn wenn bei bestimmten Lehrmethoden allzu viele Studenten gleichzeitig lange Gesichter machen, könnte es sein, dass die Inhalte anders aufbereitet werden sollten.

 

Fesselnd oder öde

Das von dem Informatiker selbst entwickelte System erkennt, ob Studenten gelangweilt sind oder dem Vortrag angeregt folgen. Es sammelt die entsprechenden Daten und erstellt eine Stimmungskurve für jeden Studenten. "Wenn wir diese Information damit vergleichen, wie wir lehren, und dabei eine Zeitachse verwenden, sieht man, wann man tatsächlich die Aufmerksamkeit der Studenten erregt", erklärt Wei gegenüber dem "Telegraph". Für jene Vorlesungsteile, die als besonders öde empfunden werden, sei dann zu hinterfragen, ob der Lehransatz passt und ob der Inhalt wirklich für den Kurs geeignet ist.

Mit der Nutzung von Gesichtserkennung in der Vorlesung hat Wei vor etwa fünf Jahren begonnen. Zunächst hat er so einfach die Anwesenheit geprüft. Diese Lösung hat der Informatiker an eine Reihe von Kollegen an anderen chinesischen Universitäten weitergegeben. Er hofft nun, dass auch sein "Emotions-Analyse-Prototyp" breitere Anwendung finden wird - und das nicht nur im Unterricht. "Er ist für eine Reihe von Sozialwissenschaftlern, die psychologische Arbeit und für Bildungsforscher geeignet", meint Wei.

 

Gesichtserkennung im Trend

Gerade in China kommt Gesichtserkennung immer öfter zum Praxiseinsatz. Der Fahrtenvermittler Uber http://uber.com nutzt dort seit April dieses Jahres Gesichtserkennung, um die Identität von Fahrern zu verifizieren und so Betrug vorzubeugen. Bereits im Juni 2015 wurde in China der erste Geldautomat mit Gesichtserkennung vorgestellt, der für mehr Sicherheit für Karteninhaber sorgen soll. Der Online-Handelsriese Alibaba wiederum bietet bei den iOS- und Android-Apps für seinen Bezahldienst AliPay http://global.alipay.com seit Dezember 2015 die Möglichkeit zum Login per Gesichtserkennung.



Link zu anderen Stories
Weitere Stories der Nachrichtenagentur Pressetext.com
Für jeden guten Kommentar wird Dir "1" Punkt auf deinem Punktekonto gutgeschrieben!
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kategorie

Auslands-Ratgeber

Berichte von Studenten, die einen Auslandsaufenthalt absolviert haben. Sie erzählen Dir von ihren Erlebnissen und Erfahrungen im Ausland.

Erfahrungsberichte

Berichte von Angestellten, Praktikanten und Trainee-Absolventen. Sie erzählen, wie es ihnen bei verschiedenen Unternehmen gefallen hat und welche positive und negative Erfahrungen sie gemacht haben.

Manager-Talk

In diesem Interview erfahren Studenten und Absolventen vom CEO eines Unternehmens alles zur Karriereentwicklung, Berufsmöglichkeiten für Absolventen und zudem gibt er Dir auch persönliche Tipps.

Studium

Hier findest du spannende Themen sowie Tipps und Tricks rund um das Thema Studium.

Bewerbungstipps

Alle Tipps und Ratschläge rund um das Thema Bewerbung. Was gehört alles in einen Lebenslauf? Auf was achten die Personalverantwortlichen bei deinem Anschreiben von Absolventen? Hier findest du die Antworten.

Firmen-Stories

Hier gewähren dir internationale Firmen einen Einblick in ihre Unternehmenskultur.

Ratgeber/Tipps

Allgemein wertvolle Tipps für den Alltag wie auch für Studium und Karriere.

Uni-Ratgeber

Für jede Uni der Schweiz geben wir Dir die wichtigsten Infos und ratsame Tipps für ein erfolgreiches Studium.









Stories Stories
  • Studium
    • Hochschulen
    • Hochschulratgeber
    • Fachmagazine kostenlos
  • Engagement
    • Start-ups
    • Studentische Vereine
  • Leben
    • Gewinnen!
  • Bestellung aufgeben
  • Firmenprofile, Jobs, Events
  • Banner, CornerAds, BrandingWeeks
  • Printanzeigen mit SCROGGIN career
  • Give-Aways, Flyer & more
  • Service
    • SCROGGIN Punkte
    • Facebook
    • Pinterest
    • Feedback
    • Kundendienst
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Partner

Copyright 2025 by Go! Uni-Werbung AG | Disclaimer | Impressum
Go! Uni-Werbung AG - Fürstenlandstrasse 35 - CH 9000 St.Gallen