Die Liste des Monats Dezember 2013
Um diese Jahreszeit wirds wieder kälter, der erste Schnee ist schon gefallen. Deshalb bleibt man wohl lieber auch mal im warmen zu Hause und liest gemütlich ein Buch.
Diesen Monat findest du deshalb unsere Top 10 der besten Bücher:
Mord im Herbst
Kurt-Wallander-Fans können aufatmen: Henning Mankell hat seinen Kult-Kommissar in einen neuen spannenden Fall verwickelt.
Ystad 2002: Kommissar Kurt Wallander ist am Ende seiner Kräfte. Er fühlt sich ausgebrannt. Er sehnt sich nach Ruhe, die er zu Hause selten findet, weil seine Tochter Linda noch immer bei ihm wohnt. Von einem Haus im Grünen erhofft sich Wallander Erholung. Doch dann findet er eine skelettierte Hand und schon hat er wieder einen neuen Fall am Hals. Die Frauenleiche, zu der die Hand gehört, wurde schon vor sechzig Jahren vergraben.
Traumsammler
Die Geschwister Pari und Abdullah wachsen in einem kleinen afghanischen Dorf auf. Pari ist drei, ihr Bruder zehn Jahre alt, als sie mit ihrem Vater auf einen dreitägigen Fussmarsch quer durch die Wüste nach Kabul aufbrechen. Nach dem Tod der Mutter hat Abdullah seine kleine Schwester grossgezogen, sie ist sein Ein und Alles, für sie tauscht er sein einziges Paar Schuhe gegen eine Pfauenfeder. Doch in Kabul wartet nicht das Paradies, sondern die herzzerreissende Trennung der Geschwister, die ihr Leben für immer verändern wird.
Nur eine böse Tat
Lynley in bella Italia
Inspector Lynley und Barbara Havers vor ihrer grössten menschlichen Herausforderung.
Barbara Havers macht sich grosse Sorgen um ihren guten Freund Azhar. Der ist völlig verzweifelt, weil ihn seine Freundin Angelina plötzlich verlassen und auch die gemeinsame Tochter mitgenommen hat. Wochen später steht Angelina unvermittelt wieder vor Azhars Tür - ohne die Tochter. Das Mädchen soll in Italien, wohin sich Angelina abgesetzt hatte, spurlos verschwunden sein. Inspector Lynley reist in die Toscana, um die Untersuchungen vor Ort zu unterstützen.
Koma
Was geschah mit Harry Hole?
Ein junges Mädchen wird tot im Wald gefunden. Sie ist das Opfer einer brutalen Vergewaltigung. Zehn Jahre später wird genau an derselben Stelle ein getöteter Polizist entdeckt - sein Gesicht grausam entstellt. Eine Sonderkommission ermittelt unter Hochdruck, kann jedoch nicht verhindern, dass weitere Morde geschehen. Die Polizei tappt im Dunkeln und ihr bester Ermittler fehlt: Harry Hole.
In einem Krankenhaus liegt ein schwerverletzter Mann im Koma. Das Zimmer wird von der Polizei streng bewacht. Niemand soll etwas über die Identität des geheimnisvollen Patienten erfahren. Denn er hat einen Feind und der ist überall!
Carambole
In zwölf Runden nähert sich Jens Steiner dem sozialen Gefüge auf dem Land an und öffnet ganz kleine Lücken, durch die ein Schritt in eine Zukunft möglich wäre. Im Dorf verharren die Menschen in ihrem Alltag wie gelähmt, während sich um sie herum alles verändert: Restaurants schliessen, neue Wohnviertel entstehen, soziale Netze zerbrechen, Familien fallen auseinander
Drei Frauen im Schnee
Sonja, die Heldin in Blanca Imbodens neuem Roman »Drei Frauen im Schnee«, ist verheiratet, Mutter von Teenager-Zwillingen und lebt mit ihrer Familie unter demselben Dach wie ihre Schwiegermutter. Das allein schon sorgt für allerlei Zündstoff. Eines Tages beschliesst Sonja: Dieses Jahr muss Weihnachten anders werden. Leider gelingt ihr das nicht wie gewünscht. Im Gegenteil. Das Fest der Liebe und des Friedens gerät völlig aus den Fugen, weil nicht nur anstrengende Menschen, sondern auch noch verstörte Tiere ein nicht sehr weihnächtliches Chaos veranstalten. Also packt Sonja kurzerhand ihren Mantel verlässt das Haus und - bekommt ein Geschenk: Zwei neue Freundinnen. Nachdem die Silvesternacht für Sonja dann noch verrückter endet als Weihnachten, treffen sich die drei neuen Freundinnen im Schnee, in den Bergen, auf dem Stoos. Und jede verändert damit das Leben der anderen zum Positiven. »Drei Frauen im Schnee« ist eine heiter-besinnliche, ebenso komische wie nachdenkliche Geschichte rund um die Festtage, mit scharfsinnig beobachteten Szenen, wie wir sie alle kennen! Ein witziges und sehr charmantes Weihnachtsmärchen, das einem - anders als Blanca Imbodens Bestseller »Wandern ist doof« - nicht die Stunden im Liegestuhl am Strand versüsst, sondern die Zeit vor dem Kaminfeuer in der guten Stube!
Die Liebe deines Leben
Christine & Adam: Eine Liebesgeschichte, die das Leben verändert - romantisch & bezaubernd!
Darauf haben die Cecilia-Ahern-Fans gewartet: Endlich gibt es Neues von der irischen Bestsellerautorin! Adam will einfach nur, dass alles aufhört. Er ist über das Geländer der Brücke geklettert und schaut hinunter in das kalte, schwarze Wasser. Christine will einfach nur helfen. Mit einem Deal kann sie Adam vom Springen abhalten: Bis zu seinem nächsten Geburtstag wird sie ihn überzeugen, dass das Leben lebenswert ist! Schnell wird klar, dass sie ihn nur retten kann, wenn sie ihn wieder mit seiner grossen Liebe zusammenbringt. Doch dann merkt Christine, wie sie sich selbst Hals über Kopf in Adam verliebt. Hat diese Liebe überhaupt eine Chance?
Erwartung – Der Marco-Effekt
Bettelei, Einbrüche, Diebstähle – so sieht Marcos Alltag aus. Als der 15-Jährige aussteigen will, droht der "Clanchef", ihn zum Krüppel zu machen. Marco flieht – und stolpert.
Obdachlos in Kopenhagen. Das ist für einen Teenager kein Zuckerschlecken. Zumal, wenn er zur Bande des gewalttätigen und zynischen Zola gehört. Als Marco dieses "Sklavendasein" nicht mehr aushält, setzt er alles auf eine Karte: Flucht! Dabei stösst er im Wald, ganz in der Nähe von Zolas Zuhause, auf eine Männerleiche.
Hier nehmen auch Carl Mørck und sein Team die Fährte auf: Der Tote war in einen politischen Skandal verwickelt. Ein Skandal, der sich von der Unterwelt bis in höchste Kreise erstreckt. Gemeinsam kommen Mørck und Marco einem Komplott auf die Spur. Und Marcos ehemaliger Bandenchef folgt ihnen wie ein Schatten.
Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert
Der preisgekrönte Sensations-Erfolg aus der Westschweiz
Im Garten des hochangesehenen Schriftstellers Harry Quebert wird Noras skelettierte Leiche entdeckt. Und in einer Ledertasche direkt daneben: das Originalmanuskript des Romans, mit dem Quebert berühmt wurde. Er wird verhaftet und des Mordes angeklagt. Der einzige, der noch zu ihm hält, ist sein ehemaliger Schüler und Freund Marcus Goldman. Überzeugt von der Unschuld seines Mentors und auf der Suche nach einer Inspiration für seinen nächsten Roman fährt Goldman nach Aurora an der US-Ostküste und beginnt auf eigene Faust im Fall Nola zu ermitteln ...
Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer
Von drei Helden wider Willen erzählt Alex Capus in seinem neuen Roman: Vom Pazifisten Felix Bloch, der nach 1933 in den USA beim Bau der Atombombe hilft. Von Laura d'Oriano, die Sängerin werden will und als alliierte Spionin in Italien endet. Und von Emile Gilliéron, der mit Schliemann nach Troja reist und zum grössten Kunstfälscher aller Zeiten wird. Nur einmal können die drei einander begegnet sein: im November 1924 am Hauptbahnhof Zürich. Doch ihre Wege bleiben auf eigentümliche Weise miteinander verbunden. Capus treibt seinen Erzählstil des faktentreuen Träumens zu neuer Meisterschaft. Heiter und elegant, lakonisch und zart folgt der Erfolgsautor aus der Schweiz den exakt recherchierten Lebensläufen seiner Helden.
Diese Liste gibt zu grossen Teilen vorwiegend die Meinung der Redaktion oder des jeweiligen SCROGGIN-Member wieder und erhebt keinen Anspruch auf Vollständig- oder Ernsthaftigkeit.