• Log in/Create account
Startseite
  • Ratgeber
  • Job & Karriere
  • Gewinnspiele
  • Unternehmen
  • Sitemap

Startseite

Benutzeranmeldung

Wenn Du dich einloggst, wird Dir "1" Punkt auf Deinem Punktekonto gutgeschrieben!
  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Tickets by TICKETINO

  • Liste / Suche

Person einladen

Wenn Du eine andere Person auf www.scroggin.info einlädst, weden Dir "150" Punkte auf Deinem Punktekonto gutgeschrieben!

Person einladen

Premium Partner

 

Organisator Premium Partner bei SCROGGIN

 

Hochschulpraktika: studienbegleitendes Praktikum, Praktikum nach Studienabschluss (Bachelor, Lizentiat/ Master)



Jobbeschreibung
Auswahlverfahren

Herkömmliche Auswahlverfahren  (Vorstellungsgespräch und Interview, fallweise Assessment) werden eingesetzt.

BereicheAlle
Arbeitsalltag

In einem studienbegleitenden Praktikum sind Sie mitverantwortlich für Aufgaben im Fachbereich Ihrer Studienrichtung und arbeiten in Projekten mit. Sie erhalten die Gelegenheit, die Arbeitswelt kennen zu lernen, sich zu bewähren und ein Netzwerk aufzubauen. Mit einem Praktikum in der Bundesverwaltung erhöhen Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt nach Abschluss des Studiums.

Praktikum nach Studienabschluss: Mit herausfordernden Aufgaben, einer On-the-job-Ausbildung und persönlicher Betreuung ermöglichen wir Ihnen einen individuellen Einstieg ins Berufsleben. Sie sammeln Praxiserfahrung und lernen die Aufgaben, Kultur und Strukturen der Bundesverwaltung kennen.

Dauerhöchstens 6 (studienbegleitendes Praktikum) bzw. 12 (Praktikum nach Studienabschluss) Monate
StandorteBern, weitere Standorte in der Schweiz, über 300 Auslandsstandorte in der ganzen Welt
Sonstiges

Mehr über Praktika: www.hochschulpraktika.admin.ch 

Anforderungen
Fachliche Anforderungen

Studienbegleitendes Praktikum: Den Bachelor-Studiengang noch nicht abgeschlossen haben (vor Erlangung des Diploms).

Praktikum nach Studienabschluss: Abschlussdiplom einer Hoch- oder Fachhochschule (Bachelor, Lizenziat/Master), Studienabschluss und Praktikumsbeginn dürfen höchstens ein Jahr auseinander liegen.

 

Persönliche Anforderungen

Interesse an gesellschaftlichen Fragestellungen, interdisziplinäres und vernetztes Denken, Flexibilität, Lösungsorientierung, Verhandlungsgeschick, Eigeninitiative, Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen

SprachkennntnisseGute Kenntnisse zweier Landessprachen
BewerbungsterminDie Praktikumsstellen werden im Stellenanzeiger des Bundes unter der Adresse www.stelle.admin.ch ausgeschrieben. Viele Verwaltungseinheiten bieten darüber hinaus zahlreiche weitere Praktika an. Bitte informieren Sie sich direkt beim betreffenden Amt. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung direkt an die Bundesämter, für die Sie sich interessieren, und nehmen Sie mit den Personen Kontakt auf, die im PDF-Dokument "Praktika in der Bundesverwaltung" genannt werden (Download auf dieser Seite).
Kontakt
  • Studium
    • Hochschulen
    • Hochschulratgeber
    • Fachmagazine kostenlos
  • Engagement
    • Start-ups
    • Studentische Vereine
  • Leben
    • Gewinnen!
  • Bestellung aufgeben
  • Firmenprofile, Jobs, Events
  • Banner, CornerAds, BrandingWeeks
  • Printanzeigen mit SCROGGIN career
  • Give-Aways, Flyer & more
  • Service
    • SCROGGIN Punkte
    • Facebook
    • Pinterest
    • Feedback
    • Kundendienst
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Partner

Copyright 2025 by Go! Uni-Werbung AG | Disclaimer | Impressum
Go! Uni-Werbung AG - Fürstenlandstrasse 35 - CH 9000 St.Gallen